Familienbegleitung

Manchmal bedarf es keiner Psychotherapie um Belastungen von Familienmitgliedern zu reduzieren. Beratungen wie auch präventive Begleitung von Familien und Jugendlichen im Sinne präventiver Arbeit durch geschulte Psychologen / Psychotherapeuten können der Entstehung von ernsthaften psychischen Störungen entgegenwirken,

Einschneidende Lebensereignisse

Unter anderem Umgang mit Krankheiten, Verlust geliebter Menschen.

Begleitung bei Entwicklungsschritten

Förderung der natürlichen emotionalen Entwicklung.

ANGEBOT FÜR SELBSTZAHLER AB 09-2025

Coaching für Jugendliche & junge Erwachsene sowie Familien

Mehr Zuversicht. Mehr Selbstvertrauen. Weniger Stress. 

Mehr Liebe.

THEMEN

Worum geht’s?

  • Du willst dich besser fühlen, klarer sehen und im Alltag entspannter sein.
  • Im Coaching schaust du auf deine Stärken und planst nächste Schritte – wertschätzend, alltagsnah, auf Augenhöhe.
  • Wir beantworten Fragen zu  Problemen in der Erziehung

Deine Themen

  • Selbstwert: Stärken sehen, freundlich mit dir selbst sprechen, mutig Neues testen.
  • Resilienz: Rückschläge verkraften, dranbleiben, innere Ruhe finden.
  • Stress: Warnzeichen checken, Pausen einbauen, den Alltag entlasten.
  • Identitätsstärkung
  • Ziele: herausfinden, was dir wichtig ist, Entscheidungen vorbereiten, Schritte planen.
  • Übergänge: z.B. Schulwechsel, Ausbildung/Studium, Umzug, Trennung – wir sortieren gemeinsam.

Familie & Miteinander

  • Familiengespräche & Elterncoaching: besser miteinander reden, Regeln & Freiräume klären, als Team Lösungen finden.

SO LÄUFT`S AB

So läuft’s ab

  • 5–10 Termine à 50 Minuten.
  • 110 € pro Coachingstunde (Selbstzahler).
  • Online (Video) oder in Präsenz in der Praxis.
  • Sprache: Deutsch. Termine einfach online buchen.

QUALITÄTSSICHERHEIT

Wer führt das Coaching durch?

  • Durchführung durch eine (B.A). Psychologin, fachlich begleitet (Supervision) durch eine approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin nach jeder durchgeführten Stunde.
  • Coaching ist ein eigenständiges, freiwilliges Beratungsformat außerhalb der Krankenkasse

 

  • Hinweis: Coaching ist Beratung, keine Psychotherapie oder Kassenleistung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.